JP am xx.04.2023 in Rehburg
Hier folgt der ausführliche Prüfungsbericht
Curry vom Räberspring, 1. Preis 128 Punkte
Ranko vom Rosendamm, 2. Preis 119 Punkte
Urban vom Ketelwald, 2. Preis
JP am 25.3.2023 Bad Harzburg
Vaska vom Stettiner Haff, 1. Preis 126 Punkte, Vereinsmünze in bronze
Caramba aus der Brombeerhecke
, 1. Preis 125 Punkte, Vereinsmünze in bronze
Ragnar vom Rosendamm, 2. Preis 122 Punkte
JP am 18.03.2023 Rosengarten/Krummendeich
Am 18.03.2023 trafen wir uns mit 6 Richtern und 6 Gespannen mit Anhang wieder im Revier Rosengarten der Nds.-Landesforst von Revierleiter Bernd W., um die Waldfächer zu prüfen. Dir Bernd, sowie Hermann H., für die Unterstützung und Führung unseren lieben Dank.
Nach unterschiedlicher Stöberleistung hatten die Hunde dann genug Zeit, um auf der Fahrt zum Hasenrevier in das Kehdinger Land zu regenerieren.
Bei leichtem Wind aus SW, 14 Grad und meist bedecktem Himmel wurden die Spurarbeiten überwiegend auf gegrubbertem Maisstoppel und spärlicher Saat durchgeführt.
Den Hasenbesatz kann man als überdurchschnittlich hoch bewerten.
Von den 6 Gespannen kamen dann 5 in die Preise.
Herzlichen Dank für die Revierbereitstellung, Vorbereitung und Unterstützung an die Revierinhaber.
Der harmonische Prüfungstag fand mit einem gemeinschaftlichen Essen seinen Ausklang.
R. Schimmelpfennig, PL
Unze v. Ketelwald 1. Preis 123 Pkt.
Irmi v. Garlstorfer Wald
2. Preis 122 Pkt.
Carla v. Räberspring 3. Preis 100 Pkt.
Bussen Kuno 3. Preis 96 Pkt.
Idefix v. Garlstorfer Wald 3. Preis 85 Pkt.
Cara v. Böhmsholzer Wald ohne Preis 64 Pkt
Jugendprüfung am 18.3.2023 in Hildesheim
Mildes Frühlingswetter begrüßte die Teilnehmer zur JP in Hildesheim.
Ein Schauer während der Formbewertung sorgte für ausreichend Bodenfeuchte.
Danach riss die Wolkendecke auf und ein schöner Tag sorgte für gute Stimmung.
Zur Prüfung waren sieben Gespanne erschienen.
Sechs Hundeführer konnten glücklich die Heimreise antreten.
Vielen Dank an die Revierinhaber, Helfer und Prüfungsteilnehmer für die gelungene Prüfung!
Stephan Fritsch
Barni vom Räberspring 1. Preis / 128 Punkte
Bussen Kascha 1. Preis / 127 Punkte
Perle vom Königsfliess 1. Preis / 125 Punkte
Balu vom Räberspring 2. Preis / 119 Punkte
Qualle von der Göhrde 2. Preis / 116 Punkte
Quicke von der Göhrde 3. Preis / 92. Punkte
Carrera vom Räberspring ohne Preis
Jugendprüfung am 12.3.2023 im Raum Dassel
Zur zweiten JP im Raum Einbeck/Dassel trafen wir uns morgens bei kalten und niederschlagsbehafteten Wetter auf dem Hof des NLWKN in Salzderhelden. Am Morgen um null Grad stiegen die Temperaturen im Tagesverlauf lediglich auf 3 Grad an. Teils böiger Wind aus südlicher Richtung bescherte den Hunden nicht die besten Bedingungen. Die Hasenfächer konnten auf den mehrfach bewährten Feldflächen der Reviere um Sülbeck und in Hullersen geprüft werden. Sehr gute Hasenbesätze ermöglichten uns wiedermal eine komfortable Durchführung der Prüfung. Den Revierpächtern, insbesondere Thorsten Ebrecht und Helmut Hesse, den Ortskundigen, die uns unterstützt und bei Bedarf Straßen abgesichert haben, sei hierfür herzlichst gedankt. Alle übrigen Fächer konnten in Revieren des Forstamtes Dassel geprüft werden. Auch hierfür gilt unser Dank der guten Zusammenarbeit. Vorkommende Schalenwildarten waren Rot-, Muffel-, Schwarz- und Rehwild.
Am Ende des Tages konnte ein für die Bedingungen sehr gutes Ergebnis erreicht werden. Alle 6 gemeldeten und erschienenen Gespanne kamen in die Preise.
Ergebnisse
Hund / Preis / Punkte
Erna von der Alten Aller / 1.Preis / 131Punkte
Onno vom Märchenteich / 2.Preis / 113 Punkte
Quast von der Göhrde / 2.Preis / 111 Punkte
Elster von der Alten Aller / 2.Preis / 101 Punkte
Stella II vom Thelehaus / 3.Preis / 100 Punkte
Bussen Krabat / 3. Preis / 81 Punkte
(Angaben unter Vorbehalt)
Stefan Thielebeule
Prüfungsleiter
Foto: Ebrecht, Lietzow
Jugendprüfung am 11.3.2023 in/um Dassel
PL Bericht JP Dassel,13.03.2023
Der Vorabend zum Auftakt des fast schon traditionellen Prüfungswochenendes in Dassel bereitete fast allen Teilnehmern graue Haare. In weiten Teilen Niedersachsens setze starker Schneefall mit Schneehöhen bis zu 25cm ein. Für den Großteil der Prüfungsteilnehmer startete der Tag somit schon sehr früh, um den Prüfungsort pünktlich zu erreichen. Im Raum Dassel meinte man es gut mit uns und lediglich eine dünne Schneeschicht lag auf den Feldern, welche bei Temperaturen um 0-3 Grad während des Tages auch schnell verschwunden war. Trotz der sehr feuchten Felder und kräftigem Wind, konnten alle Hunde bei den Hasenspuren gute bis sehr gute Leistungen abrufen. Dieses konnte auch beim Stöbern in den ausreichend vorhandenen Fichtendickungen und Laubholzverjüngungen mit reichlich Unterwuchs fortgesetzt werden. Vielen Dank allen Organisatoren und Revierführern die für den reibungslosen Verlauf der Prüfung gesorgt haben.
Edgar von der Alten Aller 1.Preis/129P.
Cleo vom Lonautal 1.Preis/128P.
Quax von der Göhrde 1.Preis/128P.
Contra aus der Brombeerhecke 1.Preis/128P.
Erle von der Alten Aller 1.Preis/126P.
Grille vom Wisentwald 2.Preis/122P.
Ecki von der Alten Aller 2.Preis/113P.
Eddy von der Alten Aller 2.Preis/111P.
Emma von der Alten Aller 2.Preis/105P.
(Angaben o. Gewähr)
M. Flentje
Foto: V. Lietzow
Jugendprüfung am 11.3.2023 bei Wiesmoor, Ostfriesland
PL Bericht JP Wiesmoor,13.03.2023
Am 11.03.2023 fand bei geschlossener Schneelage und Sonnenschein unsere diesjährige JP in Ostfriesland bei Wiesmoor statt. Trotz der für eine JP außergewöhnliche Wetterlage zeigten alle 3 Hunde sehr gute Leistungen auf der Hasenspur und bei der Stöberarbeit.
- Preis/125P. Rieka vom Rosendamm
- Preis/124P. Caspar vom Räberspring
- Preis/119P. Iven vom Garlstorfer Wald
(Angaben o. Gewähr)
K.F. Körner